Am 13.1.2018 stand im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Abend im Zeichen des 60 jährigen Vereinsjubiläums. Die Veranstaltung fand in der Musikschule in Scharnstein statt. Annähernd 200 Mitglieder und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und erlebten ein nettes und abwechslungsreiches Programm. Der Begrüßung des Obmanns Josef Welser folgten die Berichte über die Sektionen Reiten und …
Georgiritt in Kösslwang/Bad Wimsbach
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in Kösslwang/Bad Wimsbach der Georgiritt statt. Aus unserem Verein waren Doris Pühringer und Carina Dutzler auf ihren Pferden, Steinmaurer Brigitta (mit ihrem Haflingergespann) sowie der Obmann Josef Welser auf dem Kutschbock „live dabei“! Im Almtaler Reit-und Fahrverein wird auch Brauchtum gepflegt.
Sportlerehrung
Am 1.2.2018 fand im Gasthaus Stöckler in Ennsdorf die Sportlerehrung der oberösterreichischen Pferdesportverband statt. Bei den erfolgreichsten Vielseitigkeitsreiterinnen wurden Juliana und Viktoria Wolf geehrt. Bei den erfolgreichsten Haflingerreiterinnen wurden Lisa-Maria Stieglbauer, Nicole Strasser, Flora Gruber und Sandra Sternberger geehrt. Auch bei den Fahrern wurden einige unserer Sportler geehrt, Johanna und Sophie Vondraschek, Roman Kaser, Manuel …
Marktmeisterschaft
Marktmeisterschaft Schi 2018. Das Team „Haferbugatti“ hat den Preis für die größte Gruppe um nur einen Starter verpasst. Davon abgesehen standen einige Läufer und Läuferinnen auf dem Podest.
Herbsttagung der Öberösterreichischen Haflingerreiter – Ehrung erfolgreiches OÖ Haflingerpferd
Am 11. November 2017 fand im Gasthof Silbermair in St. Konrad die 41. Herbsttagung der Oö. Haflingerreiter statt. Am Nachmittag tagten bereits die Obleute und Fachwarte der Vereine. Sie ließen das abgelaufene Turnierjahr Revue passieren und planten für das Jahr 2018.Geehrt wurde die erfolgreichsten Haflingerpferde in der Sparte Dressur in den Klassen E, A, L …
Leonhardiritt
14 Reiterinnen und Reiter aus unserem Verein nahmen am 5. November am Leonhardiritt in Pettenbach teil und sowohl der „Pfarrerschimmel“ als auch die Pagenpferde wurde von unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt und geführt!
Vize-Bundesmeister für den Almtaler Reit und Fahrverein !!
Vom 01-03.09.2017 fanden in Steyr die Bundesmeisterschaften der Haflinger in Dressur und Springen statt. An den Start gingen Nicole Straßer mit No Mercy und Lisa Stieglbauer mit Stuart Little. Die beiden konnten sich mit der Mannschaft Oberösterreich2 bestehend aus Petra Götzendorfer mit „Nagano 3“ und Jessica Zaunmayr mit „Bellona Elisabeth“ den Vizebundesmeister im Springen sichern. …
Landesmeisterschaften Königswiesen
Vom 13.-15. Juli war die Pferdesportanlage in Königswiesen, der Austragungsort für die Landesmeisterschaften der Zweispänner Pferde, Kleinpferde und der Kinder statt. Sieben Gespanne aus dem Almtal traten die Reise ins Mühlviertel an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Und die Erfolge können sich sehen lassen. Gerlinde Raffelsberger holte sich im Einspänner Pferde L …
Meister-und Vizemeistertitel für unsere GespannfahrerInnen beim CAI2* in Stadl Paura!
Im Rahmen eines internationalen Fahrturnieres im Pferdezentrum Stadl Paura wurden Ende August die Österreichischen Meisterschaften für Zweispänner Kaltblut und für Kinder, Junioren und Junge Fahrer ausgetragen. Johanna Vondraschek siegte um Jugendbewerb mit ihrem Pony Napoleon in der Dressur, belegte im Marathon und im Kegelfahren Rang zwei und holte sich knapp vor ihrer Zwillingsschwester S…ophie die …